Unser qualifiziertes Team
Wenn es um die Gestaltung von Gärten im Raum Rottenburg, Tübingen und Umgebung geht, ist es nicht die Arbeit eines einzelnen, sondern Planung, Beschaffung und Umsetzung erfolgt im Team. So erhalten wir immer die beste Lösung bei der Gartengestaltung, denn jeder Mitarbeiter bringt sein fachliches Know how ein. Dabei stehen die Wünsche unserer Kunden immer im Mittelpunkt. Unsere Mission im Team ist es, die Gärten dieser Welt zu verschönern.
4 Diplom-Ingenieure Landespflege
1 Bachelor of Engineering
Landschaftsbau &- management
2 Landschaftsgärtner-Meister
1 Baumschul-Meister
1 Master of Engineering Stadtplanung
1 Landschaftsgärtner-Techniker
2 Vorarbeiter
8 Landschaftsgärtner
2 kaufmännische Angestellte
7 Facharbeiter
1 Maschinist
5 Fachverkäufer/-innen
4 Azubis
Ihre Wünsche sind Motivation für uns, im Team Ihren Traumgarten zu kreieren. Jeder Mitarbeiter ist auf ein Fachgebiet spezialisiert und bringt sein Wissen und seine Erfahrung in die Planung und Umsetzung von Gärten mit ein. Ob es sich dabei um eine Gartenneugestaltung, eine Gartenumgestaltung oder einzelne Gartenelemente handelt, zusammen mit unseren Kunden erschaffen wir individuelle Wohlfühl-Oasen nach deren Vorstellungen.
Ulrike Geiger, Dipl. Ing. (FH) Landespflege, Geschäftsführerin
Ulrike Geiger ist überall präsent. Sie bespricht Ihre Wünsche vor Ort in Ihrem Garten; sie plant individuell nach Ihren Vorstellungen; sie leitet die Ausführung der Arbeiten auf der Baustelle und sorgt dafür, dass Gärten zum Wohlfühlen entstehen.
Nele-Marie Geiger, Bachelor of Engineering
Landschaftsbau & -Management, Bauleitung GaLaBau
„Ich bin stolz, mein Wissen und meine Tatkraft als dritte Generation in unser Familienunternehmen einbringen zu können. Ich mag die Vielseitigkeit dieses Berufes, denn sowohl organisatorisch und planerisch im Büro als auch auf der Baustelle beim Kunden meistern wir gemeinsam jede Herausforderung. Bei der Gartenplanung fließt meine Kreativität in die Visualisierung der Traumgärten für unsere Kunden ein, die wir im Anschluss umsetzen. Meine Motivation sind begeisterte und zufriedene Kunden und Mitarbeiter, die tolle Projekte realisieren.“
Manfred Klein, Gärtner-Meister
Bauleitung GaLaBau
„Die Entstehung eines Gartens, angefangen vom ersten Kundengespräch, über Kalkulation von Angeboten, bis hin zur praktischen Umsetzung auf der Baustelle, bestimmen mein Aufgabengebiet. Ich finde meine Tätigkeit sehr interessant und abwechslungsreich und sie erfordert langjährige Erfahrung.“
Mirjam Albrecht, Dipl.-Ing. (FH) Landespflege
Pflanzplanung + Beratung
„Mir gefällt an meinem Beruf, dass Kreativität gefragt ist, dass ich häufig Kundenkontakt habe und dass ich mit verschiedenen Baustoffen planen kann und vor allem mit Pflanzen, die einen Garten ständig verändern.“ Ihre Gartenwünsche werden sichtbar: Mirjam Albrecht überträgt sie auf Papier. Sie bearbeitet sowohl komplette Gartenentwürfe in verschiedenen Varianten als auch einzelne Gartenbereiche – wie ein neuer Sitzplatz, Teich oder eine neue Pflanzung: nur so können Sie sich eine Vorstellung von Ihrem zukünftigen Garten machen und beurteilen, was Ihnen gefällt. Diese Planungen sind außerdem die Grundlage für die spätere Ausführung. Mirjam Albrecht steht zusätzlich am Telefon mit Rat und Auskunft zur Verfügung.
Martin König, Gärtner-Meister
Bauleitung Grünbereich, Ausbilder
„Flexibilität und Spontaneität machen meinen Beruf doppelt interessant und sorgen für immer neue Spannung und Freude bei der Arbeit.“ Schnell zur Stelle: Martin König ist als Meister im Gartenblitz-Team für Bodenbearbeitungen, Pflanzungen, Raseneinsaaten, Schnittarbeiten, Baumfällarbeiten – auch mit Kran und Hebebühne – und Teichrenovierungen zuständig. Gleichzeitig müssen dabei Azubis angeleitet und Mitarbeiter motiviert werden.
Christiane Stockmayer-Eberhardt, Dipl. Ing. (FH),
Planung
„Die Natur zu gestalten und bewohnbar zu machen, das ist es, was mich reizt und interessiert.“ Ideen nehmen Form an: Christiane Stockmayer-Eberhardt macht in ihren Entwürfen sicht- und vorstellbar, was Sie sich schon immer von Ihrem Garten erträumt haben. Nach den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden entstehen Pläne, die individuell zugeschnitten sind. Durch ihre klassische Gärtnerausbildung ist ihr auch die Praxis nicht fern und sie kann Ihre Fragen rund um den Garten sehr gerne beantworten.
Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne.
In unserem großen Pflanzenmarkt mit angrenzendem Schaugarten gibt es eine riesige Auswahl an Pflanzen und Pflanzbeispielen. Diese wollen gegossen, gepflegt und fachgerecht eingepflanzt werden. Unser kompetentes Team im Pflanzenmarkt kümmert sich täglich um diese Aufgaben, gestaltet neue Pflanzungen und Arrangements und hält das Gelände sauber. Und dann wäre da noch die fachgerechte Beratung unserer Kunden zu erwähnen. Ein toller Pflanzenmarkt - ein tolles Team.
Ramon Peuker, Gärtner
Leitung Pflanzenmarkt
„Mit diesen beiden Berufen kann ich meine Leidenschaft für’s Gestalten in und mit der Natur, mit Pflanzen, Gefäßen und Wohnaccessoires an meine Kunden weitergeben und sie begeistern!“. Eberhard Grob ist verantwortlich für Geiger’s Pflanzenwelt: Bei allen Fragen zu und nach Gartenpflanzen berät er Sie gerne, um bei unserer Riesen-Auswahl das Passende für Ihren Garten zu finden.
Hayder Khazeem, Landschaftsgärtner
Pflanzenmarkt
"Schon während meiner Ausbildung zum Landschaftsgärtner konnte ich viel Erfahrung sammeln und in nahezu jeden Bereich bei Geiger's einen guten Einblick bekommen. Mir macht die Arbeit im Freien und der Kontakt mit den unterschiedlichen Leuten sehr viel Spaß und es ist toll, wenn ich mit meinem Fachwissen den Menschen weiterhelfen und mit neuen Pflanzen eine Freude machen kann."
Oliver Schley, Gärtnermeister
Pflanzenmarkt
„Ich liebe Pflanzen einfach und kann auch nach jahrelanger Erfahrung immer Neues dazulernen“. Oliver Schley hat als Gärtnermeister jahrelange Erfahrung im Verkauf und freut sich auf seine vielfältigen Aufgaben im Pflanzenmarkt-Team.
Zu einem erfolgreichen Unternehmen gehören neben den Mitarbeitern auch Auszubildende. Wir legen sehr viel Wert auf die Ausbildung der angehenden Landschaftsgärtner und geben unser ganzes Wissen und Können weiter, um den Grundstein für eine erfolgreiche Laufbahn in der Grünen Branche zu legen.
Patrick Steger
Azubi 3. Lehrjahr
Wie beurteilst Du die Ausbildung in Deinem Betrieb?
Das Arbteitsklima mit den Kollegen ist sehr gut, sowie die professionellen und sauberen Baustellen.
Was gefällt Dir an Deinem Beruf?
Die unterschiedlichen Arbeiten, die abwechslungsreichen
Baustellen und das gute Gefühl, nach getaner Arbeit das Ergebnis zu
sehen.
Christian Gaissmaier
Azubi 2. Lehrjahr
Wie beurteilst Du die Ausbildung in Deinem Betrieb?
Gute Struktur und gutes Betriebsklima.
Was gefällt Dir an Deinem Beruf?
Die vielseitige und abwechslungsreiche Arbeit rund um den Garten.
Bennet Hummel
Azubi 1. Lehrjahr
Wie beurteilst Du die Ausbildung in Deinem Betrieb?
Die Ausbildung ist interessant und vor allem abwechslungsreich. Bei der Arbeit wird einem auch viel über Pflanzen beigebracht. Man darf viel praktisch arbeiten und muss nicht nur hinterherputzen.
Was gefällt Dir an Deinem Beruf?Die Arbeit im Freien, das Arbeiten mit Baumaschinen und meine netten Kollegen/innen.
Maximilian Nebe
Azubi 1. Lehrjahr
Wie beurteilst Du die Ausbildung in Deinem Betrieb?
Hintergrundwissen wie Pflanzenkenntnisse werden sehr gut vermittelt. Hierdurch hat man einen umfassenden Einblick in alles, was diesen Beruf ausmacht.
Was gefällt Dir an Deinem Beruf?
Die Berufsausbildung fordert nicht nur den Körper, sondern auch den Kopf. Zusätzlich hat man immer eine Möglichkeit, dazuzulernen und sich weiterzuentwickeln.